Oberliga Ost

21.01.2023

Bexbach LG 1 – Dorf im Warndt LG 2
1118 : 1110 Ringe

Gut geschossen, aber nicht gut genug um den Konkurrenten in Bexbach die Punkte zu entführen. Hervorzuheben in unserem Team sind die guten Ergebnisse von Valentin (378) und Leonas Rupp (367). Die Ergebnisse von Patrick, und von Klaus-Peter sind nicht schlecht, reichten aber nicht aus.

Team LG 2 im Überblick: Valentin Rupp 378 Ringe, Leonas Rupp 367 Ringe, Patrick Meiers 365 Ringe, Klaus-Peter Haubst 363 Ringe und Christoph Scherzinger krank.

Regionalliga Süd

21.01.2023

Sitterswald LG 1 – Dorf im Warndt LG 1
1042 : 1102 Ringe

So marschiert unsere 1. Mannschaft in Richtung Meisterschaftsgewinn. Es sei denn, es kommt ihnen noch eine Mannschaft in die Quere. Aber Hallo, es sind sogar noch zwei Mannschaften die in Sache Meisterschaft ein Wörtchen mitzureden haben. Schauen wir mal.

Team LG 1 im Überblick: Tim Fellinger 378 Ringe, Annika Meiers 370 Ringe, Nicklas Knecht 354 Ringe und Nicholas Schiffer 341 Ringe.

21.01.2023

Dorf im Warndt LG 3 – Herchenbach LG 1
1107 : 1078 Ringe

Mit Willibald Bär als Schrittmacher ist für unsere Gegner nicht gut Kirschen essen. Mit Katharina und Mutti Andrea Räth sowie Charlotte Link, ließ unser Team 3 dem Gegner keine Chance.

Team LG 3 im Überblick: Willibald Bär 373 Ringe, Katharina Räth 368 Ringe, Andrea Räth 366 Ringe, Charlotte Link 357 Ringe und Rüdiger Heintz 345 Ringe.

Oberliga Ost

14.01.2023

Dorf im Warndt LP 1 – Lautzkirchen LP 1
1067 : 1097 Ringe

Im 7. Rundenkampf hatte unsere Mannschaft gegen einen sehr guten Gegner aus Lautzkirchen keine Chance. Trotz dem bisher besten Gesamtergebnis von 1067 Ringen, waren wir mit 30 Ringen im Rückstand. Alexander Heinrich schaffte starke 361 Ringe, Carmelo Fazio und Stefan Schwind schossen sehr gute 353 Ringe und Lars Räth 341 Ringe.

Team LP 1 im Überblick: Alexander Heinrich 361 Ringe, Carmelo Fazio 353 Ringe, Stefan Schwind 353 Ringe und Lars Räth 341 Ringe.

Bezirksliga Süd

14.01.2023

Riegelsberg LP 1 – Dorf im Warndt LP 2
1029 : 998 Ringe

Nicht besonders lief es beim ersten Rundenkampf im neuen Jahr für unsere zweite Luftpistolenmannschaft. Klar, dass gegen den starken Gegner aus Riegelsberg nicht zu gewinnen war; aber ein besseres Ergebnis hätte man sich schon gewünscht. Kopf hoch und weiter trainieren!

Team LP 2 im Überblick:  Hans Heimer 335 Ringe, Thomas Holzer 333 Ringe und Ute Decker 330 Ringe.

14.01.2023

Dorf im Warndt LP 3 – Fechingen LP 2
1043 : 1039 Ringe

Wow. Schon wieder 2 Punkte gesammelt. Knappe Kiste aber gewonnen. Wie unser Mannschaftskamerad Roland Wollbold sagte: Es gibt Schützen, die immer eine tolle Leistung abliefern und Schützen, die zeigen, dass sie es auch besser können. Da hat doch unser Jörg Engel mit 336 Ringe den Kampf entschieden und Frank Weinmann mit 331 Ringe (AK Schütze) ist auch dicke dabei.

Team LP 3 im Überblick: Marco Bertolino 358 Ringe, Sonja Engel 349 Ringe, Jörg Engel 336 Ringe, Frank Weinmann 331 Ringe, Roland Wollbold 329 Ringe und Daniel Gilo 262 Ringe.

Kreisklasse B

14.01.2023

Dorf im Warndt LP 4 – wettkampffrei

1. Bundesweiter Fernwettkampf der Schützenjugend „Wollfred Wellencup“

Bei dem bundesweit ausgeschriebenen Fernwettkampf der Schützengilde Binz 1925/1991 e.V. von der Insel Rügen, beteiligten wir uns mit unseren Jungschützen von „Gut-Schuss“. Es waren zwei Wettkämpfe mit unterschiedlichen Anforderungen notwendig. Die Schülerklasse hatte 20 Wertungsschüsse, Jugendschützen 40 Wertungsschüsse und Juniorenschützen 60 Wertungsschüsse zu absolvieren. Alle Ergebnisse waren in Zehntelwertung zu übermitteln. Das vorrangige Ziel unserer Jugendschützen war es, die sportliche Herausforderung anzunehmen und sich somit weiter zu entwickeln. Umso erfreulicher war die Nachricht für uns, dass unsere Juniorenschützin Charlotte Link bei einer Konkurrenz von über 100 Schützen aus 19 Vereinen aus 8 Bundesländer den 3. Platz in ihrer Klasse belegt hat. Zu dieser famosen Leistung gratulieren unserer jungen Schützenschwester die Jugendabteilung und der ganze Verein „Gut-Schuss“ Dorf im Warndt.

Charlotte

Charlotte beim Einnehmen des „Äußeren Anschlags“

Adventsschießen 2022 – nicht nur für Jugendliche

Die Jugendlichen von der Schülerklasse bis zur Juniorenklasse trafen sich am 16. Dezember um 17.00 Uhr zum Adventsschießen im Schützenhaus. Zum „Warm up“ wurde ein Lindt Praliné Schießen veranstaltet und zwar mit dem Luftgewehr im Zehntelschießen. Unsere Spitzenschützen mussten eine 10,6 schießen um an eine Süßigkeit zu gelangen. Abgestuft auf 10,3 und 10,1 je nach Ausbildungsstand waren die weiteren Kriterien. Danach ging es zum Tannenbaumschießen mit buntgedruckten „Kugeln“ und „Kerzen“ als Trefferbilder. Die Flamme zu treffen war schon eine Herausforderung, zumal auch unterschiedliche Größen abgebildet waren. Danach folgte ein Pokalschießen ganz besonderer Art. 3 Schuss mit dem Luftgewehr und 3 Schuss mit der Luftpistole wurden nach Ringzahlen addiert. Damit nicht nur die Spitzenschützen eine Gewinnchance hatten, wurden auch Dartpfeile geworfen und gewürfelt. Somit waren die Gesamtergebnisse nicht vorhersehbar. Mit einem Riesenspaß waren alle dabei. Bevor es zur Siegerehrung kam, wurde von unserem Küchenteam unter Leitung unseres „Ringe-Kochs“ Roland eine lecker zubereitete Gulaschsuppe gereicht. Danach wurden die Pokale und die Adventstüten unseren Jungschützen überreicht. Die ersten drei Plätze belegten Katharina Räth mit 109 Punkten, Marielle Schmitt mit 99 Punkten und Charlotte Link mit 91 Punkten. Es folgten Fynn Knoblauch, Felix Baron und Paulina Link. Valentin und Leonas Rupp konnten leider nicht teilnehmen. Wir wünschen den Beiden gute Besserung.

Wir Schützen bedanken uns im ablaufenden Jahr 2022 ganz herzlich für das entgegen gebrachte Vertrauen unserer Sponsoren in die Jugendförderung, und andererseits bedanken wir uns bei unseren Mitgliedern für den Zusammenhalt unserer Schützengemeinschaft. Unser Dank gilt auch der Ortsbevölkerung für ihre Unterstützung zu Gunsten unserer Schützengemeinschaft.

Veranstaltungskalender 2022/2023

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

wir möchten Euch heute über die geplanten Termine/Veranstaltungen für das restliche Jahr sowie für das kommende Jahr informieren. Merkt Euch die Termine bitte schon mal vor. Separate Einladungen folgen zum jeweiligen Zeitpunkt.
 

Jahr 2023:

03.02.2023     Bowlingabend

02.04.2023     Osterschießen

18.05.2023     Vatertagsgrillen

25.06.2023     Jahreshauptversammlung

21.08.2023     Kirmesschießen

29.09.2023     Vereinsmeisterschaften/Königsschießen/Anschießen

25.11.2023     Hubertusfeier

08.12.2023     Adventsfeier

30.12.2023     Dengeltag

 
Viele Grüße,
Euer Vorstand!